Werbung

Nachricht vom 29.03.2021    

Harschbach sammelte Müll ein

Die Corona Variante der jährlichen Müllsammelaktion in Harschbach ging in diesem Jahr in die zweite Runde und Runde.

Fotos: privat

Harschbach. Schon im vergangenen Jahr konnte der VV-Harschbach die Aktion nicht in gewohnter Weise durchführen, doch in diesem Jahr war der Verein darauf vorbereitet.

Es wurde ein Zeitfenster für die Materialausgabe festgelegt und die Helfer konnten sich, in kleinen Gruppen und Familien auf den Weg machen die Strecken rund um Harschbach von Müll und Unrat zu befreien.

Unterstützung erhielt der Verschönerungsverein in diesem Jahr von Unternehmen aus der Region, die Gutscheine zur Verfügung stellten die als kleines Dankeschön an die Helfer ausgegeben wurden.

Insgesamt konnte erfreulicherweise festgestellt werden, dass in Feld und Wiesen diesmal deutlich weniger Abfälle zu finden waren als in den letzten Jahren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Osterhasen-Aktion von Bündnis für Familie und Musikschule

Trotz des Shutdowns wegen der Corona-Pandemie waren Hauptsache Familie-Bündnis für Bad Honnef und Musikschule ...

Wanderkarte Wiedtal und Rengsdorfer Land neu aufgelegt

Die Wanderkarte für das Wiedtal und das Rengsdorfer Land ist neu aufgelegt worden. Im praktischen Maßstab ...

Westerwälder Naturtalente

Wie erreiche ich als Westerwälder Unternehmen junge Menschen, denen ich eine berufliche Perspektive aufzeigen ...

Es klappert in Linz

„Klipp klapp, klipp klapp“ - so klappert es nicht nur in einem deutschen Volkslied, sondern auch in der ...

Altöl entsorgt und weitere Polizeieinsätze

Die Polizei Linz schreibt ihn ihrer Pressemitteilung von Fällen, die sich zwischen Freitag, den 26. und ...

BADS: Promillegrenze für E-Scooter-Nutzung senken

Als häufigste Unfallursache bei der Nutzung von E-Scootern im Straßenverkehr hat das Statistische Bundesamt ...

Werbung